top of page

Suchergebnisse

19 Ergebnisse gefunden mit einer leeren Suche

  • Newsletter | Familienzelt

    Newsletter Unser Newsletter informiert dich über bevorstehende Veranstaltungen und aktuelles aus dem FamilienZelt! Zu unserer Datenschutzerklärung

  • Aktuelles | Familienzelt

    Das FamilienZelt ist eine Institution zur Vernetzung aller Angebote rund um das Thema Familie in der Gemeinde Raaba-Grambach und darüber hinaus. Aktuelles Es gibt Zeiten, da fehlen einem die Worte! Deshalb möchten wir uns wieder bewusst machen wie wichtig es ist, wenn wir einander die Hand reichen, wenn wir einander zuhören und uns gegenseitig unterstützen! Jeder kleine Schritt, jede freundliche Geste, jedes offene Ohr kann einen großen Unterschied machen. Wo Menschen sich verbinden, wächst Hoffnung! Telefonseelsorge: 142 (Notruf, rund um die Uhr) Rat auf Draht: 147 (Notrufnummer & Beratung, rund um die Uhr) "Reden wir!" - Steirisches Hilfetelefon: 0800 20 44 22 (Rund um die Uhr, anonym, vertraulich, kostenlos) Ö3 Rotes Kreuz Kummernummer: 116 123 (täglich von 16 bis 24 Uhr) Kindernotruf: 0800 567 567 (rund um die Uhr) Steiermark: PsyNot (psychiatrisches Krisentelefon): 0800 44 99 33 (24 Stunden täglich erreichbar)

  • Impressum | Familienzelt

    Impressum Eigentümer, Herausgeber und Redaktion FamilienZelt (Groß)Eltern-Kind-Zentrum Raaba-Grambach gemeinnütziger Verein ZVR-Zahl 1466357273 Veranstaltungszentrum (VAZ) 1. Stock Hauptstraße 55 8074 Raaba-Grambach, Österreich Tel.: 0677 / 63 40 90 80 E-Mail: hallo@familien-zelt.at Organschaftliche Vertreterinnen Obfrau: Sarah Ruthofer-Kolar Kassier: Alexandra Dorner Für den redaktionellen Inhalt verantwortlich Sarah Ruthofer-Kolar sarah@familien-zelt.at Mitbegründerin und Leitungsteam FamilienZelt Die Homepage dient zur Verbreitung von Informationen über oben genannte Institutionen und deren Veranstaltungen. Datenschutz Alle umfassenden Informationen zum Thema DSGVO finden Sie hier Haftungsausschluss und Nutzungsberechtigungen Im Hinblick auf die technischen Eigenschaften des Internets kann keine Gewähr für die Authentizität, Richtigkeit und Vollständigkeit der im Internet zur Verfügung gestellten Informationen übernommen werden. Es wird auch keine Gewähr für die Verfügbarkeit oder den Betrieb der gegenständlichen Homepage und ihrer Inhalte übernommen. Jede Haftung für unmittelbare, mittelbare oder sonstige Schäden, unabhängig von deren Ursachen, die aus der Benutzung oder Nichtverfügbarkeit der Daten und Informationen dieser Homepage erwachsen, wird, soweit rechtlich zulässig, ausgeschlossen. Der Inhalt dieser Homepage ist urheberrechtlich geschützt. Die Informationen sind nur für die persönliche Verwendung bestimmt. Jede weitergehende Nutzung insbesondere die Speicherung in Datenbanken, Vervielfältigung und jede Form von gewerblicher Nutzung sowie die Weitergabe an Dritte – auch in Teilen oder in überarbeiteter Form – ohne Zustimmung vom FamilienZelt ist untersagt. Auf unserer Website finden Sie Verweise (Hyperlinks) zu anderen Seiten im Internet. Für alle diese Links gilt, dass wir keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und die Inhalte dieser externen Seiten haben. Daher übernehmen wir keinerlei Verantwortung für Inhalt und Gestaltung dieser Seiten. Diese Erklärung gilt für alle auf unserer Internetpräsenz angezeigten externen Verweise. Die Homepage wurde nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Alle Informationen auf unserer Homepage werden sorgfältig erstellt, sind jedoch ohne Gewähr. Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren BetreiberInnen verantwortlich. Bildnachweis Die verwendeten Bilder stammen von WIX, Pixabay, Pexels, Unsplash, lichtecht-fotografie Anna Höller, Isabella Böhm Fotografie und/oder privaten Fotograf:innen. Haftungsausschluss Inhalt des Onlineangebotes Der Autor übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Autor, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens des Autors kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Autor behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen. Verweise und Links Bei direkten oder indirekten Verweisen auf fremde Internetseiten (Links), die außerhalb des Verantwortungsbereiches des Autors liegen, würde eine Haftungsverpflichtung ausschließlich in dem Fall in Kraft treten, in dem der Autor von den Inhalten Kenntnis hat und es ihm technisch möglich und zumutbar wäre, die Nutzung im Falle rechtswidriger Inhalte zu verhindern. Der Autor erklärt hiermit ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung keine illegalen Inhalte auf den zu verlinkenden Seiten erkennbar waren. Auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung, die Inhalte oder die Urheberschaft der gelinkten/verknüpften Seiten hat der Autor keinerlei Einfluss. Deshalb distanziert er sich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten/verknüpften Seiten, die nach der Linksetzung verändert wurden. Diese Feststellung gilt für alle innerhalb des eigenen Internetangebotes gesetzten Links und Verweise sowie für Fremdeinträge in vom Autor eingerichtete Gästebücher, Diskussionsforen und Mailinglisten. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde, nicht derjenige, der über Links auf die jeweilige Veröffentlichung lediglich verweist. Urheber- und Kennzeichenrecht Der Autor ist bestrebt, in allen Publikationen die Urheberrechte der verwendeten Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu beachten, von ihm selbst erstellte Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu nutzen oder auf lizenzfreie Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zurückzugreifen. Alle innerhalb des Internetangebotes genannten und ggf. durch Dritte geschützten Marken- und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer. Allein aufgrund der bloßen Nennung ist nicht der Schluss zu ziehen, dass Markenzeichen nicht durch Rechte Dritter geschützt sind! Das Copyright für veröffentlichte, vom Autor selbst erstellte Objekte bleibt allein beim Autor der Seiten. Eine Vervielfältigung oder Verwendung solcher Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne ausdrückliche Zustimmung des Autors nicht gestattet.

  • Bildgalerie | Familienzelt

    5 Jahre FamilienZelt IMG_20241002_113805_edit_144005552381670 IMG_20241002_112908_edit_144049209588955 IMG_6056 IMG_20241002_113805_edit_144005552381670 1/110 IMG_6230_edit_190089100531409 IMG_20241004_122330 IMG_20241004_220554 IMG_6230_edit_190089100531409 1/60

  • Unsere Vision | Familienzelt

    Unsere Vision Sarah Simona Ruthofer-Kolar "Jeder kann über sich hinauswachsen und etwas erreichen, wenn er es mit Hingabe und Leidenschaft tut." Nelson Mandela Sarah Ruthofer-Kolar ist ausgebildete Land- und Forstwirtschaftliche Facharbeiterin, Mediendesignerin und Medienfachfrau. Sie war jahrelang im Bereich der Öffentlichkeits- und Jugendarbeit im Haus der Stille tätig. Burnout- und Stressprävention, die Organisation von Seminaren und Ausstellungen waren weitere Tätigkeitsbereiche, in denen sie reichlich Erfahrung sammeln konnte. Seit März 2024 darf sie sich zertifizierte Elternbildnerin nennen. Sie ist verheiratet und Mama von drei wunderbaren Kindern. Ihre Freizeit verbringt sie am liebsten mit ihrer Familie und Freunden, dem Fotografieren und Theaterspielen. Gerne genießt sie auch die Ruhe in der Natur. Schreib mir Sarah Ruthofer-Kolar Natascha Herrmann Natascha Herrmann hat in Wien Bildungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Inklusive Pädagogik studiert. Sie ist ausgebildete Sexualpädagogin und Beckenbodentrainerin und war in der Organisationsentwicklung und im Projektmanagement im Behindertenbereich tätig. Sie ist verheiratet und Mama von zwei Töchtern. Ihr Leitsatz in der bedürfnisorientierten Begleitung als Mama und auch in der Arbeit mit Eltern: „Zwei Dinge sollen Kinder von ihren die Eltern bekommen: Wurzeln und Flügeln" , um sich als eigenständige Wesen zu entwickeln. (J. W. von Goethe) Ihre Freizeit verbringt sie mit ihrer Familie, Yoga und mit Reisen. www.natascha-herrmann.at Natascha Herrmann Lorem Ipsum Lorem ipsum! DIE IDEE Ein Kind verändert vieles im Leben der jungen Eltern. Besonders in diesem Lebensabschnitt und gerade in den ersten Lebensjahren eines Kindes dürfen (Groß)Eltern und Familien mit ihren Anliegen nicht alleine gelassen werden und müssen die Möglichkeit haben Förderung und Unterstützung zu erhalten. Das FamilienZelt ist eine Institution zur Vernetzung aller Angebote rund um das Thema Familie in der Gemeinde Raaba-Grambach und darüber hinaus. In dem erweiterten und ganzheitlich konzipierten (Groß)Eltern-Kind-Zentrum laufen alle Informationen für Familien zusammen. Das FamilienZelt orientiert sich an den Anforderungen und Bedürfnissen von Familien in ihren vielfältigen Lebenssituationen und bietet: eine Anlaufstelle für werdende (Groß)Eltern eine fachlich kompetente Institution der (Groß)Eltern- und Familienbildung mit einem dynamischen Programm Beratung und Begleitung einen Treffpunkt für die vielfältigen Interessen junger Familien und eine Möglichkeit, sich mit anderen Müttern und Vätern in der Karenz auszutauschen und zu vernetzen einen Lern-, Erfahrungs-, und Spielraum in geschützter, liebevoller und offener Atmosphäre eine Projekt- und Ideenschmiede - von Familien für Familien Der ganzheitliche Gedanke: achtsam, wertschätzend, generationenverbindend, vernetzend, bedürfnisorientiert, inklusiv Der Name Das Zelt steht für einen geschützten Ort in einer liebevollen Umgebung, wo jeder Willkommen ist und ein wertschätzender Umgang miteinander erfahr- und erlebbar wird. Nicht nur die Kleinfamilie soll hier Platz finden, sondern alle die sich in der „großen Familie“ einbringen möchten! Die Wurzeln Natascha Herrmann und Sarah Ruthofer-Kolar Gründerinnen Anfang des Jahres 2019 haben sich die beiden engagierten jungen Mütter zusammengefunden und vernetzt. Lukas Höller, der damalige Gemeinderat, hat sie tatkräftig unterstützt. Nach dem positiven Echo der Gemeinde Raaba-Grambach und einer intensiven Zusammenarbeit im Vorfeld haben sie, die anfänglich auf Papier gebrachte Idee vom FamilienZelt umgesetzt. Die gegenseitige Ergänzung der unterschiedlichen Kompetenzen und das große Verständnis füreinander haben sie in ihrer Arbeit gestärkt. Die Gründung vom Verein erfolgte im August 2019. Die Flügel Das FamilienZelt darf bedürfnisorientiert wachsen! Die Vernetzung und ein positives Miteinander liegen uns dabei sehr am Herzen! Der Traum

  • Unsere Förderer | Familienzelt

    Unsere Fördergeber Kooperationspartner:innen

bottom of page