top of page

AGBs

​

1. Anmeldung

Die Anmeldung kann über das Anmeldeprogramm, unserer Homepage, telefonisch sowie schriftlich per E-Mail erfolgen und gilt als verbindlich sobald der freie Platz bestätigt und der Kursbeitrag, für dich oder dein Baby/Kind, überwiesen wurde. Bei Anmeldung über die Webseite oder per Mail erhältst du ein Antwortmail mit der Bestätigung deiner Kursbuchung. Bitte gleich im Anschluss den Kursbeitrag vollständig überweisen, damit deine Anmeldung fix ist!

 

2. Abmeldungen

sind bis zu einer Woche vor Kursbeginn kostenlos möglich. 

Bei Abmeldung innerhalb 6 Tage vor Kursbeginn müssen wir eine Stornogebühr von 30% in Rechnung stellen, wenn keine ErsatzteilnehmerIn einspringt. Bei einer Abmeldung einen Tag (24 Stunden) vor Kursbeginn ist der volle Kursbeitrag zu bezahlen. Stornierungen können nur schriftlich entgegengenommen werden.  

Bei Nichterscheinen werden 100 % Stornogebühren (gesamter Kursbeitrag) einbehalten.

 

3. Zahlungsmodalitäten

Der Kursbeitrag ist sofort nach Erhalt der Kursbestätigung auf unser FamilienZelt Konto AT28 3836 7000 0200 7169 einzuzahlen!

Wenn ein Kurs frühzeitig abgebrochen werden muss, können wir leider keine Teilbeträge zurückerstatten.

Wenn ein Kurs oder eine Veranstaltung abgesagt werden muss, wird natürlich der gesamte Betrag an Sie retourniert!

 

4. Haftung

Für die Garderoben, Kinderwägen und persönliche Gegenstände der TeilnehmerInnen  wird vom FamilienZelt keine Haftung übernommen! 

Unsere BesucherInnen und TeilnehmerInnen besuchen unsere Veranstaltungen und Kurse in eigener Verantwortung. 

Eltern haften für ihre Kinder.  Aus der Anwendung des FamilienZelts erworbenen Kenntnisse können keinerlei Haftungsansprüche gegenüber dem Verein, der Geschäftsführung oder den Betreuern geltend gemacht werden. Die Aufsichtspflicht für das/die Kind(er) verbleibt während der gesamten Veranstaltung bei der Begleitperson. 

 

5. Änderungen im Veranstaltungsprogramm / Veranstaltungsabsage

Aufgrund der langfristigen Planung sind organisatorisch bedingte Programmänderungen möglich. Ebenso hängt das Zustandekommen einer Veranstaltung von einer MindestteilnehmerInnenzahl ab. Es kann daher zu Änderungen von Kurstagen, Zeiten, Terminen, Veranstaltungsorten, Kursleitern kommen. Die TeilnehmerInnen werden selbstverständlich rechtzeitig verständigt. 

 

Bei einem Ausfall einer Veranstaltung durch Krankheit der Betreuer/in oder sonstige unvorhergesehene Ereignisse besteht kein Anspruch auf Durchführung der Veranstaltungen. Ersatz für entstandene Aufwendungen können nicht vom FamilienZelt abgedeckt werden. 

Muss eine Veranstaltung abgesagt werden, erfolgt natürlich eine abzugsfreie Rückerstattung von bereits eingezahlten Veranstaltungsbeiträgen. 


6. Ausschluss an der Teilnahme

TeilnehmerInnen können aus Gründen wie Zahlungsverzug, Nichterscheinen oder Störung der Veranstaltung ausgeschlossen werden. Ebenso müssen TeilnehmerInnen einen (dem aktuellen Stand und Vorschriften der Bundesregierung entsprechenden) Nachweis einer geringen epidemiologischen Gefahr vorweisen können. Falls dies nicht der Fall ist, können die TeilnehmerInnen ebenso ausgeschlossen werden.

In diesem Falle besteht kein Recht auf Rückerstattung des bezahlten TeilnehmerInnenbeitrages, bzw. ist dieser trotzdem zu begleichen. 


7. Film, Ton und Videoaufnahmen

Alle in unseren Räumlichkeiten oder bei unseren Veranstaltungen entstandenen Film, Ton und Videoaufnahmen sind nur für private Zwecke und dürfen nicht veröffentlicht werden. Es kann jedoch eine schriftliche Erlaubnis von der Leitung des FamilienZeltes erteilt werden. Bei Interesse bitte anfragen.

 

Rechtsform

Gemeinnütziger Verein

FamilienZelt

ZVR-Zahl: 1466357273 

 

Veranstaltungszentrum (VAZ) Raaba-Grambach / 1. Stock

Hauptstraße 55

8074 Raaba-Grambach

​

Mobil: 0677 / 6340 9080

Email: hallo@familien-zelt.at

bottom of page